Nicole Bauer

Wirtschaftsingenieurin FDP

Nicole Bauer
Nicole Bauer (© Nicole Bauer/Michael Hackl)

Geboren am 19. März 1987 in Vilsbiburg; ledig.

2003 Abschluss an der Staatlichen Realschule Landshut; 2005 Fachabitur an der Fachoberschule Landshut; Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Landshut mit den Schwerpunkten Elektronik, Systeme und Technologien; 2009 Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH) der Fachrichtung Elektronik.

Während des Studiums Auslandsaufenthalte in Oxford, Boston und Shanghai; Diplomarbeit bei der Audi AG in Ingolstadt; 2008 Werkstudentin im BMW Forschungs- und Entwicklungszentrum in München.

Seit 2010 Mitglied der FDP und bei den Jungen Liberalen; war Vorsitzende der Jungen Liberalen in Landshut; seit 2013 Mitglied des Landesvorstands der FDP Bayern; von 2014 bis 2018 stellvertretende Bezirksvorsitzende der FDP Niederbayern; seit 2020 Bezirksvorsitzende der FDP Niederbayern.

Seit März 2020 Marktgemeinderätin in Velden sowie Kreisrätin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag Landshut.

[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Bayern

Wahlkreis 228: Landshut

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • BMW Group AG, München,
  • Dipl.-Wirtschaftsingenieurin im Antriebsbereich, Rückkehrrecht


Funktionen in Unternehmen
  • Erzeugergemeinschaft für Energie in Bayern eG (EEG eg), Bodenkirchen,
  • Mitglied des Aufsichtsrates


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Hochschule Landshut, Landshut,
  • Mitglied des Kuratoriums

  • Landkreis Landshut, Landshut,
  • Mitglied des Kreistages
  • Fraktionsvorsitzende

  • Marktgemeinde Velden / Vils, Velden,
  • Mitglied des Marktgemeinderates


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Rote Raben Vilsbiburg, Vilsbiburg,
  • Mitglied des Ehrenrates

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.