Martin Gassner-Herz
Verwaltungsangestellter FDP

Geboren am 16. Mai 1985 in Tuttlingen; verheiratet.
2004 Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Tuttlingen; Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz; Abschluss 2007 als Bachelor of Arts in Political and Administrative Science; anschließend Studium der Politikwissenschaften bis 2010 mit Abschluss als Master of Arts in Political Science an der Philipps-Universität Marburg.
2010 bis 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wahlkreisbüro von Sibylle Laurischk MdB; anschließend bis 2013 Freiwilliger Wehrdienst im Jgbtl. 291; danach Geschäftsführender Gesellschafter Deutsche Megaphon GbR bis 2014; seither Verwaltungsangestellter im Landratsamt Ortenaukreis.
Mitglied der Jungen Liberalen mit verschiedenen Funktionen 2000 bis 2020; seit 2003 Freier Demokrat; Vorstandsfunktionen im Ortsverband Offenburg-Ried, Kreisverband Ortenau und Bezirksverband Südbaden; Mitglied im Landesvorstand Baden-Württemberg 2019 bis 2021.
Seit Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Obmann
Ordentliches Mitglied
- Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement (Interner Link)
- Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Interner Link)
Stellvertretendes Mitglied
Stellv. Mitglied
Gewählt über Landesliste

Baden-Württemberg
Wahlkreis 284: Offenburg
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Landratsamt Ortenaukreis, Offenburg,
- Verwaltungsangestellter, Rückkehrrecht
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Deutsche Vermögensberatung AG, Frankfurt/Main,
- Vermögensberater
Spenden und sonstige Zuwendungen für die politische Tätigkeit
- Elnet Deutschland e.V., Berlin,
- Übernahme der Reisekosten, 2024, 4.154,51 EUR
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.