Welche Auswirkungen auf die Forschung zur Sicherheit informationstechnischer Systeme hat es durch die Verschärfung der Vorschriften des Wassenaar-Abkommens und der nationalen Exportkontrollen gegeben, insbesondere vor dem Hintergrund der Entwicklung von Maßnahmen gegen Überwachung und das Erforschen und Schließen von existierenden Verwundbarkeiten in IT-Systemen? Wie können Exploits der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden (full disclosure), wenn der betroffene Hersteller nicht auf vorherige Hinweise (responsible disclosure) über Sicherheitslücken reagiert hat, ohne gegen rechtliche Vorschriften zu verstoßen?
Onlinebeteiligungstool des Ausschusses Digitale Agenda
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
11.12.2015, 11:34 #1
Ausschusssekretariat
- Registriert seit
- 02.03.2015
- Beiträge
- 195
Auswirkungen der Verschärfung des Wassenaar-Abkommens