Welche Veränderungen des gesellschaftlichen Diskurses im Netz und welche Phänomene lassen sich – auch vor dem Hintergrund der Erfahrungen der jüngsten US-Wahl oder der Brexit-Entscheidung – derzeit beobachten? Welche dieser aktuellen Tendenzen, Vorfälle und Phänomene haben bereits heute oder könnten in Zukunft relevanten Einfluss nehmen auf die demokratischen Willensbildungsprozesse, wie wir sie bisher kennen?
Onlinebeteiligungstool des Ausschusses Digitale Agenda
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
23.01.2017, 09:57 #1
Ausschusssekretariat
- Registriert seit
- 02.03.2015
- Beiträge
- 195
Gesellschaftliche Veränderungen und demokratische Willensbildung