Startseite Startseite
1 / 50
Sitzungssaal eines Ausschusses
© DBT/Unger
Die ständigen Ausschüsse werden in jeder Wahlperiode neu benannt und besetzt. Dabei hat der Bundestag nicht völlig freie Hand, denn einige Ausschüsse schreibt das Grundgesetz vor und andere ergeben sich zwangsläufig aus bestimmten gesetzlichen Formulierungen. Zu diesen Ausschüssen gehören zum Beispiel der Petitionsausschuss und der Verteidigungsausschuss.
Die Arbeitswelt wandelt sich und Gewerkschaften, Arbeitgeber und Politik gestalten sie.
© picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Der Auswärtige Ausschuss begleitet die auswärtige Regierungspolitik.
© picture alliance / dpa | Bernd von Jutrczenka
Bildung und Forschung sind entscheidende Voraussetzungen für Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft.
© picture alliance / Ulrich Baumgarten
Der Ausschuss Digitales widmet sich den aktuellen netzpolitischen Themen.
© picture alliance / Zoonar | Alexander Limbach
Landwirte starten in Getreideernte.
© picture alliance / Joaquim Ferreira / Joaquim Ferreira
Der Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union ist im Grundgesetz verankert.
© Europäische Union/ Mathieu Cugnot
Junge Muetter schieben ihre Kinderwaegen in einem Park
© HOERMANN/SVEN SIMON
Kugelschreiber mit der Aufschrift Deutscher Bundestag liegt auf verschiedenen Euro-Scheinen
© picture alliance / ZB | Z6944 Sascha Steinach
Der Gemeinsame Ausschuss von Bundesrat und Bundestag hat 48 Mitglieder.
© DBT/Gaertner/ photothek
medizinisches Personal im Gespräch in einem Krankenhaus
© picture alliance/KEYSTONE | LAURENT GILLIERON
Wieviel Geld der Bund ausgibt und wofür - darüber berät der Haushaltsausschuss.
© DBT / Simone M. Neumann
Der Innenausschuss hat breit gefächerte Aufgaben.
© picture alliance/dpa | Boris Roessler
Sonnenblumen blühen in der Nähe vom Kohlekraftwerk Mehrum im Landkreis Peine.
© picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Bücher können nicht nur Wissen vermitteln, sie können eine ganze Welt öffnen. Der Ausschuss für Kultur und Medien zielt mit seiner Arbeit auf kulturelle und mediale Vielfalt.
© picture alliance / Klaus Ohlenschläger | Klaus Ohlenschläger
Der Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe will schützen, will helfen und vorbeugen.
© picture-alliance/ dpa | Bodo Marks
© dpa
Recht und Gerechtigkeit
© picture alliance / Bildagentur-online
Marathonlauf
© picture-alliance / dpa/dpaweb / Keystone Patrick B. Kraemer
Der Tourismusausschuss setzt sich für gute touristische Rahmenbedingungen ein.
© picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich
Im Umweltausschuss geht es um Fragen, die den Erhalt der Lebensgrundlagen betreffen.
© picture alliance / Countrypixel | FRP
Die Arbeit des Verkehrsausschusses betrifft alle, denn täglich sind Millionen von Menschen in Deutschland unterwegs.
© picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg
Portale des Bundesrates und Bundestages
© Bundesrat /DBT/photothek
Das Schnellboot „Hyäne“ verlässt den Marinestützpunkt Rostock-Hohe Düne.
© picture alliance / dpa / Bernd Wüstneck
Die Wahlprüfung ist Sache des Bundestages.
© picture alliance / imageBROKER | Bernhard Claßen
Ausgabe der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
© DBT/ photothek/ Florian Gärtner
BILDMONTAGE / PHOTOMONTAGE
Eine Frau begutachtet den Mais bei der Feldarbeit am Rande von Bangui
© picture alliance / photothek | Thomas Koehler
Moderne Mehrfamilienhäuser mit Spielplatz im Vordergrund
© picture alliance | Torsten Krueger
Ein Hauptausschuss war erstmals nach der Bundestagswahl 2013 eingesetzt worden.
© DBT/ Axel Hartmann Fotografie
© DBT/Simone M. Neumann