Die Arbeitsgruppe „Außen- und Verteidigungspolitik“ (AG AVP) wurde durch Beschluss der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung (DFPV) vom 22. September 2020 eingesetzt.
Sie setzt sich aus stimmberechtigten Mitgliedern, die zugleich Mitglieder der DFPV sind, und beratenden Mitgliedern aus dem Deutschen Bundestag und der Assemblée nationale zusammen. Von Seiten des Deutschen Bundestages beteiligen sich alle Fraktionen, von Seiten der Assemblée nationale fünf von neun Fraktionen an der Tätigkeit der Arbeitsgruppe. Koordiniert wird diese von den Abgeordneten Henning Otte (CDU/CSU) und Natalia Pouzyreff (LaREM).
Die AG AVP hat die Aufgabe, das gegenseitige Verständnis für die unterschiedlichen außen- und verteidigungspolitischen Vorstellungen Deutschlands und Frankreichs zu vertiefen und den Dialog über die Entwicklung einer gemeinsamen strategischen Kultur zu fördern. Insbesondere soll die Arbeitsgruppe untersuchen, welche jeweiligen nationalen Interessen handlungsleitend sind, wie die jeweiligen Entscheidungs- und Führungsstrukturen organisiert sind, wie ein gemeinsames strategisches Denken und Handeln entwickelt werden kann, in welchen militärischen Einsatzszenarien eine weitere deutsch- französische Zusammenarbeit denkbar wäre und welchen Beitrag die politische und militärische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich für die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union leisten kann. Zu diesem Zweck soll die Arbeitsgruppe Fachgespräche zu spezifischen Themen durchführen und Sachverständige aus beiden Staaten hinzuladen.
Nach derzeitigem Stand wird die Arbeitsgruppe ihre Ergebnisse spätestens im zweiten Halbjahr 2021 präsentieren.