Internationales

Rosemary möchte Studenten über Demokratie und Grundgesetz informieren

Porträtfoto einer jungen Frau

Rosemary aus Uganda (IPS Afrika-Teilnehmerin 2025) (© privat)

Warum haben Sie sich für das IPS-Programm beworben?

Ich hatte großes Interesse daran, mehr über das demokratische System zu erfahren. Bevor ich für das IPS-Programm in den Bundestag kam, wusste ich, wie wichtig Demokratie für ein Land ist, aber ich kannte nie die Details der Demokratie. Im Bundestag habe ich das gelernt.

Ich wollte auch wissen, wie Deutschland Politik wahrnimmt, einschließlich der Werte und der Dynamik, die sein politisches Umfeld prägen.

Was waren Ihre Programmhighlights?

Ich kann nicht alle meine Programmhighlights aufzählen, weil es so viele waren.

Mein größtes Highlight war die Praktikumswoche. Dabei viel über Politik und Erinnerungskultur gelernt.

Ich hatte außerdem die Möglichkeit, mehrmals mit meiner Abgeordneten zu frühstücken.

Ein anderes Highlight war die Möglichkeit, an den Plenarsitzungen der Abgeordneten teilzunehmen.

Auch die Präsentationen, die von den verschiedenen Personen gehalten wurden, waren sehr beeindruckend. Zum Beispiel der Workshop zum Networking, durch den ich gelernt habe, wie man mit anderen Menschen zusammenarbeitet. Auch der Workshop über Korruption und wie wir diese vermeiden können sowie die Vorträge zur Rechenschaft und Transparenz waren interessant.

Wie würden Sie Ihre Zeit in Berlin in drei Worten zusammenfassen?

Transformativ, befähigend, kalt

Was sind Ihre Zukunftspläne?

Ich möchte in der Zukunft Teil der ugandischen Politik sein. Ich möchte eine Person sein, die dafür bekannt ist, einige der Herausforderungen, mit denen mein Land konfrontiert ist, zu verändern. 

Ich möchte auch Organisationen beitreten, die die Menschen über demokratische Werte informieren. 

Ich möchte auch eine Dozentin sein, die Ihre Studenten ermutigt, sich an der Politik zu beteiligen und etwas für die Welt zu tun.

Welche Tipps haben Sie für zukünftige Teilnehmer und Teilnehmerinnen, um das Beste aus ihrem Aufenthalt in Berlin zu machen?

Ich würde sie ermutigen, sich aktiv zu vernetzen. Neue Menschen aus verschiedenen Ländern kennenzulernen.

Im Moment zu leben und das Beste von den Großen lernen.

Ich würde ihnen raten, sich mit verschiedenen Ansichten und Kulturen auseinanderzusetzen.