Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Was macht der Bundestag?

Das Reichstags-Gebäude wird häufig auch Bundestag genannt.

Das Reichstags-Gebäude wird häufig auch Bundestag genannt.

© DBT/Neumann

Das Bundestags-Gebäude ist ein großes Haus in Berlin.

Im Bundestag arbeiten die Abgeordneten.

Im Bundestag arbeiten die Abgeordneten.

© DBT/Bernd Kissel

Bundestag ist der Name
für eine Gruppe von Menschen,
die in diesem Haus arbeiten.

Die Menschen in dieser Gruppe nennt man auch:
Abgeordnete.

Es gibt 736 Abgeordnete.
Es sind Frauen und Männer.

Die Abgeordneten sprechen im Plenar-Saal.

Die Abgeordneten sprechen im Plenar-Saal.

© DBT/photothek.net

Die Abgeordneten sprechen über die Gesetze
im Plenar-Saal.

Wer über 18 Jahre alt ist,
darf die Abgeordneten wählen.

Die Abgeordneten dürfen
für alle anderen Menschen in Deutschland
Entscheidungen treffen.
Sie bestimmen die Gesetze in Deutschland.

Menschen in Deutschland wählen Abgeordnete.

Menschen in Deutschland wählen Abgeordnete.

© DBT/Bernd Kissel

Die Abgeordneten werden alle 4 Jahre gewählt.
Das nennt man: Bundestags-Wahl.
Die letzte Wahl war im Jahr 2021.
Die nächste Wahl ist im Jahr 2025.

Zuschauer im Bundestag

Zuschauer im Bundestag

© DBT/Bernd Kissel

Man kann auch zu den Sitzungen hingehen.
Die Sitzungen im Bundestag sind öffentlich.