Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Parlament

Deutsch-Französischer Parlamentspreis

Die Auslobung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises wurde anlässlich des 40. Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages 2003 beschlossen.

Gemeinsam mit dem französischen Nationalparlament, der Assemblée nationale, vergibt der Deutsche Bundestag seit 2004 die Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich sowohl mit Frankreich als auch mit Deutschland beschäftigen und zur besseren gegenseitigen Kenntnis der beiden Länder beitragen. Seit 2008 wird der Preis alle zwei Jahre vergeben. 

Die Preise, die jeweils an einen deutschen und einen französischen Staatsbürger gehen, werden bei den gemeinsamen Sitzungen der beiden Parlamentspräsidien verliehen.

Die Jury unter dem Vorsitz der beiden Parlamentspräsidenten setzt sich aus je zwei Abgeordneten und Wissenschaftlern aus Frankreich und Deutschland zusammen.

Marginalspalte