Parlament

Bei der Technischen Schule des Heeres in Aachen

Die Wehrbeauftragte Eva Högl (rechts) steht neben einem Soldaten (links) vor einem Hauseingang aus Backstein.
Die Wehrbeauftragte Eva Högl (Mitte, vorne) steht mit Soldaten in einer Werkstatt.
Die Wehrbeauftragte Eva Högl steht hinter einem Rednerpult.

Bild 1 von 3

Die Wehrbeauftragte Eva Högl besucht die Technische Schule des Heeres in Aachen. (© Bundeswehr/Evert)

Bild 2 von 3

Die Wehrbeauftragte Eva Högl besucht die Technische Schule des Heeres in Aachen. (© Bundeswehr/Evert)

Bild 3 von 3

Die Wehrbeauftragte Eva Högl besucht die Technische Schule des Heeres in Aachen. (© Bundeswehr/Evert)

Am 21. Januar 2025 konnte sich die Wehrbeauftragte von dem umfangreichen Schulungsangebot der Technischen Schule des Heeres überzeugen. Die Aus- und Weiterbildung setzt beim Stammpersonal der Schule eine umfangreiche technische Kenntnis aller sich in der Bundeswehr im Bestand befindlichen Landsysteme voraus. Mit dem Zulauf neuer Waffensysteme aus dem Sondervermögen werden dem Personal tiefergehende Technikkenntnisse abverlangt. Die Schule benötigt zudem dringend eine gründliche und gleichzeitig zügige Sanierung der Infrastruktur. Der Investitionsbedarf beträgt 1 Milliarde Euro. Hier sind Bund und Land gefordert. Die Wehrbeauftragte freute sich über die Einladung zum Jahresempfang und lobte in ihrem Grußwort das außerordentliche Engagement der Schule und aller Soldatinnen und Soldaten.