Parlament

Beim Kompetenzzentrum Baumanagement in Wiesbaden

Die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl spricht an einem Konferenztisch mit Soldaten.

Die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl besucht das Kompetenzzentrum Baumanagement der Bundeswehr in Wiesbaden. (© Bundeswehr/Asfaha)

Am 28. Januar 2025 besuchte die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Dr. Eva Högl das Kompetenzzentrum Baumanagement der Bundeswehr in Wiesbaden. Die Leiterin Nancy Sprock-Mahlo begrüßte die Wehrbeauftragte und stellte das Kompetenzzentrum, welches alle Infrastrukturmaßnahmen der Bundeswehr in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland begleitet und verantwortet. 

Im Verantwortungsbereich liegen Standorte mit sehr hohem Investitionsbedarf sowie hoher politischer und militärischer Bedeutung wie Büchel, Idar-Oberstein und Germersheim. Die im Kompetenzzentrum tätigen militärischen und zivilen Beschäftigten leisten mit viel Engagement, Kreativität und Pragmatismus ihren Beitrag, Infrastrukturvorhaben zügig umzusetzen. Eine zeitgerechte Fertigstellung wird jedoch nicht selten durch bürokratische Planungsverfahren, rechtliche Vorgaben (Umweltschutz, Denkmalpflege) sowie insbesondere personellen Engpässen in den Landesbauverwaltungen erschwert.