Ausbildung und Studium bei der Bundestagsverwaltung
Der Deutsche Bundestag ist als Arbeitgeber einzigartig. Ca. 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung erfüllen vielfältige Aufgaben in verschiedenen Arbeitsbereichen: allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeit, Beratung, Internationales, IT, Logistik, Öffentlichkeitsarbeit, Technik, Sicherheit, Wissenschaft und vieles mehr. Werde ein Teil von uns und sorge im Hintergrund gemeinsam mit uns für einen reibungslosen Ablauf des Parlamentsbetriebes.
Hinweis: Wir nehmen Bewerbungen nur in den jeweiligen Bewerbungsphasen entgegen. Verzichte daher auf Initiativbewerbungen und warte die offizielle Stellenausschreibung ab, die wir hier veröffentlichen werden.
Zum Ausbildungsbeginn August 2021 bieten wir folgende Ausbildungsmöglichkeiten (= Einstieg in die mittlere Funktionsebene der Bundestagsverwaltung):
- Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 24. Februar 2021
Link zur Stellenausschreibung - Ausbildung zu Kaufleuten für Büromanagement (w/m/d)
Bewerbungsschluss 28. Februar 2021
Link zur Stellenausschreibung - Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 14. März 2021
Link zur Stellenausschreibung
Was erwarten wir von einer Bewerbung?
- Fertige ein individuelles Anschreiben und reiche eine vollständige Bewerbung bei uns ein. Beachte hierzu die Anforderungen und Hinweise in den jeweiligen Stellenausschreibungen.
- Schreib uns, warum Du den Beruf erlernen möchtest und was Dir daran besonders gefällt.
- Schreib uns, warum Du Dich für uns als künftigen Arbeitgeber entschieden hast.
Solltest Du Fragen zur Berufsausbildung oder zum Studium bei der Verwaltung des Deutschen Bundestages haben, kannst Du Dich gerne per Mail (ausbildung@bundestag.de) an uns wenden.