+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Ausschüsse der 19. Wahlperiode (2017-2021)

Ausschussarbeit

1. Juli 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt eine öffentliche Sachverständigen-Anhörung zum Thema Sicherung der Souveränität deutscher und europäischer energiepolitischer Entscheidungen (Nord Stream 2)“ durch.
1. Juli 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt eine öffentliche Sachverständigen-Anhörung zum Thema „Sicherung der Souveränität deutscher und europäischer energiepolitischer Entscheidungen (Nord Stream 2)“ durch. Der Vorsitzende Abg. Klaus Ernst im Gespräch mit Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D., der als Sachverständiger zur Anhörung geladen ist.
1. Juli 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt eine öffentliche Sachverständigen-Anhörung zum Thema „Sicherung der Souveränität deutscher und europäischer energiepolitischer Entscheidungen (Nord Stream 2)“ durch.
4. November 2019 - In einem Gespräch trafen der Vorsitzende und Abgeordnete des Ausschusses für Wirtschaft und Energie Auszubildende und Studenten, die ein duales Studium bei Ariane absolvieren.
4. November 2019 - Der Vorsitzende (Abg. Klaus Ernst, DIE LINKE., 1.v.l.) sowie weitere Abgeordnete (Abg. Bernhard Loos, CDU/CSU, 2.v.l.; Abg. Johann Saathoff, SPD, 4.v.l.; Abge. Astrid Grotelüschen, CDU/CSU, 5.v.l.) des Ausschusses für Wirtschaft und Energie besuchten die Firma Ariane in Bremen, wo die Oberstufen der Ariane 5 und 6 Raketen zusammengesetzt werden. Sie wurden empfangen durch Herrn Pierre Godart, Geschäftsführer ArianeGroup GmbH (1.v.r).
8. September 2019 - Podiumsdiskussion anlässlich des Tages der Ein- und Ausblicke zum Thema Energiepolitik (v.l.n.r. Steffen Kotré (AfD), Dr. Matthias Heider, stv. Ausschussvorsitzender (CDU/CSU), Dr. Martin Neumann (FDP), Dr. Julia Verlinden (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Gabriele Schnurnberger (Moderatorin), Klaus Ernst, Ausschussvorsitzender (DIE LINKE.), Timon Gremmels (SPD)).
8. September 2019 - Podiumsdiskussion anlässlich des Tages der Ein- und Ausblicke zum Thema Energiepolitik (v.l.n.r. Steffen Kotré (AfD), Dr. Matthias Heider, stv. Ausschussvorsitzender (CDU/CSU), Dr. Martin Neumann (FDP), Dr. Julia Verlinden (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Gabriele Schnurnberger (Moderatorin), Klaus Ernst, Ausschussvorsitzender (DIE LINKE.), Timon Gremmels (SPD)).
8. Mai 2019 - Öffentliche Sitzung des Wirtschaftsausschusses anlässlich des Besuches des deutschen Astronauten Dr. Alexander Gerst in Anwesenheit des Generaldirektors der ESA, Herrn Johann-Dietrich Wörner.
3. April 2019 - Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie sind zu Besuch auf der HANNOVER-MESSE und führen eine auswärtige Ausschusssitzung durch.
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Europasaal des Paul-Löbe-Haus.
V.l.n.r.: Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, CDU/CSU, MdB, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, CDU/CSU, MdB, und Ausschussvorsitzender Klaus Ernst, Die Linke, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
Abgeordnete der Koalitions-Fraktionen während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
Abgeordnete der Koalitions-Fraktionen während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
Abgeordnete der Oppositions-Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE. und FDP während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
Mark Hauptmann, CDU/CSU, MdB, (2.v.l.), Andreas G. Lämmel, CDU/CSU, MdB, (Mitte), und Joachim Pfeiffer, CDU/CSU, MdB, (rechts), während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion (v.l.n.r.) Markus Töns, Sabine Poschmann, Falko Mohrs und Timon Gremmels während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
Die Abgeordneten der AfD-Fraktion (v.l.n.r) Hansjörg Müller, Enrico Komning, Leif Erik Holm, Dr. Michael Espendiller und Steffen Kotré während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
Die Abgeordneten der FDP-Fraktion Sandra Weeser (links), Manfred Todtenhausen (Mitte links), Thomas Kemmerich (Mitte) und Dr. Martin Neumann (rechts) während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie.
Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.

1 von 19

1. Juli 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt eine öffentliche Sachverständigen-Anhörung zum Thema „Sicherung der Souveränität deutscher und europäischer energiepolitischer Entscheidungen (Nord Stream 2)“ durch. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)

2 von 19

1. Juli 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt eine öffentliche Sachverständigen-Anhörung zum Thema „Sicherung der Souveränität deutscher und europäischer energiepolitischer Entscheidungen (Nord Stream 2)“ durch. Der Vorsitzende Abg. Klaus Ernst im Gespräch mit Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D., der als Sachverständiger zur Anhörung geladen ist. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)

3 von 19

1. Juli 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt eine öffentliche Sachverständigen-Anhörung zum Thema „Sicherung der Souveränität deutscher und europäischer energiepolitischer Entscheidungen (Nord Stream 2)“ durch. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)

4 von 19

4. November 2019 - In einem Gespräch trafen der Vorsitzende und Abgeordnete des Ausschusses für Wirtschaft und Energie Auszubildende und Studenten, die ein duales Studium bei Ariane absolvieren. (ArianeGroup GmbH)

5 von 19

4. November 2019 - Der Vorsitzende (Abg. Klaus Ernst, DIE LINKE., 1.v.l.) sowie weitere Abgeordnete (Abg. Bernhard Loos, CDU/CSU, 2.v.l.; Abg. Johann Saathoff, SPD, 4.v.l.; Abge. Astrid Grotelüschen, CDU/CSU, 5.v.l.) des Ausschusses für Wirtschaft und Energie besuchten die Firma Ariane in Bremen, wo die Oberstufen der Ariane 5 und 6 Raketen zusammengesetzt werden. Sie wurden empfangen durch Herrn Pierre Godart, Geschäftsführer ArianeGroup GmbH (1.v.r). (ArianeGroup GmbH)

6 von 19

8. September 2019 - Podiumsdiskussion anlässlich des Tages der Ein- und Ausblicke zum Thema Energiepolitik (v.l.n.r. Steffen Kotré (AfD), Dr. Matthias Heider, stv. Ausschussvorsitzender (CDU/CSU), Dr. Martin Neumann (FDP), Dr. Julia Verlinden (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Gabriele Schnurnberger (Moderatorin), Klaus Ernst, Ausschussvorsitzender (DIE LINKE.), Timon Gremmels (SPD)). (Deutscher Bundestag)

7 von 19

8. September 2019 - Podiumsdiskussion anlässlich des Tages der Ein- und Ausblicke zum Thema Energiepolitik (v.l.n.r. Steffen Kotré (AfD), Dr. Matthias Heider, stv. Ausschussvorsitzender (CDU/CSU), Dr. Martin Neumann (FDP), Dr. Julia Verlinden (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Gabriele Schnurnberger (Moderatorin), Klaus Ernst, Ausschussvorsitzender (DIE LINKE.), Timon Gremmels (SPD)). (Deutscher Bundestag)

8 von 19

8. Mai 2019 - Öffentliche Sitzung des Wirtschaftsausschusses anlässlich des Besuches des deutschen Astronauten Dr. Alexander Gerst in Anwesenheit des Generaldirektors der ESA, Herrn Johann-Dietrich Wörner. (Deutscher Bundestag/Sylvia Bohn)

9 von 19

3. April 2019 - Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie sind zu Besuch auf der HANNOVER-MESSE und führen eine auswärtige Ausschusssitzung durch. (VDMA, Janto Trappe)

10 von 19

Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Europasaal des Paul-Löbe-Haus. (Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

11 von 19

V.l.n.r.: Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, CDU/CSU, MdB, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, CDU/CSU, MdB, und Ausschussvorsitzender Klaus Ernst, Die Linke, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus. (Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

12 von 19

Abgeordnete der Koalitions-Fraktionen während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus. (Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

13 von 19

Abgeordnete der Koalitions-Fraktionen während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus. (Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

14 von 19

Abgeordnete der Oppositions-Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE. und FDP während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus. (Deutscher Bundestag/Merc-Steffen Unger)

15 von 19

Mark Hauptmann, CDU/CSU, MdB, (2.v.l.), Andreas G. Lämmel, CDU/CSU, MdB, (Mitte), und Joachim Pfeiffer, CDU/CSU, MdB, (rechts), während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus. (Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

16 von 19

Die Abgeordneten der SPD-Fraktion (v.l.n.r.) Markus Töns, Sabine Poschmann, Falko Mohrs und Timon Gremmels während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus. (Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

17 von 19

Die Abgeordneten der AfD-Fraktion (v.l.n.r) Hansjörg Müller, Enrico Komning, Leif Erik Holm, Dr. Michael Espendiller und Steffen Kotré während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus. (Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

18 von 19

Die Abgeordneten der FDP-Fraktion Sandra Weeser (links), Manfred Todtenhausen (Mitte links), Thomas Kemmerich (Mitte) und Dr. Martin Neumann (rechts) während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie. (Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

19 von 19

Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus. (Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)