Studien für rund sieben Millionen Euro
Familie, Senioren, Frauen und Jugend/Antwort - 28.08.2015 (hib 424/2015)
Berlin: (hib/PK) Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat seit Oktober 2013 insgesamt 58 Studien, Rechtsgutachten und Forschungsvorhaben in Auftrag gegeben. Die Kosten dafür summieren sich auf rund sieben Millionen Euro, wie aus der Antwort (18/5609) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (18/5448) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervorgeht.
Einige Projekte haben eine Laufzeit von mehr als einem Jahr oder gar mehreren Jahren und sind noch nicht abgeschlossen. In den Studien geht es unter anderem um junge Leute in gewaltorientierten islamistischen Milieus, Menschen mit schwerer Demenz, Frauen in Führungspositionen oder Kindesmissbrauch durch Jugendliche.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: N.N.
Redaktion: Alexander Heinrich (V.i.S.d.P.), Claudia Heine, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Kristina Pezzei, Sören Christian Reimer, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein