+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Deutscher Bundestag - Archiv

Verhandlungsgeschick bewiesen die Mitglieder des Petitionsausschusses in Prora.
Ein Riesenbau: Die Blöcke des KdF-Seebades Prora
Nach Planungen der Nazis sollten in Prora durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF) 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können.
Die Mitglieder des Petitionsausschusses in Prora.
Zeitweise war die Stimmung im Sitzungssaal recht angespannt.

1 von 5

Verhandlungsgeschick bewiesen die Mitglieder des Petitionsausschusses in Prora. (DBT/Ludwig)

2 von 5

Ein Riesenbau: Die Blöcke des KdF-Seebades Prora (dpa)

3 von 5

Nach Planungen der Nazis sollten in Prora durch die Organisation Kraft durch Freude (KdF) 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können. (dpa)

4 von 5

Die Mitglieder des Petitionsausschusses in Prora. (DBT/Ludwig)

5 von 5

Zeitweise war die Stimmung im Sitzungssaal recht angespannt. (DBT/Ludwig)