+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Deutscher Bundestag - Archiv

Am Rednerpult Dr. Elisabeth Schwarzhaupt, CDU/CSU-Bundestagsabgeordnete, die über die Bearbeitung der eingebrachten Gesetzesentwürfe im Rechtsausschuss berichtete. Rechts Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier, aufgenommen am 6. März 1956. Der Bundestag verabschiedete am 6.3.1956 in zweiter und dritter Lesung die Wehrergänzung des Grundgesetzes und das Soldatengesetz. Die beiden Gesetze bilden die Grundlagen und Voraussetzungen für die Aufstellung der Bundeswehr.