Abgeordnete

Clara Bünger
© Clara Bünger/Ben Gross
Clara Bünger, Die Linke
Volljuristin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 4. Juli 1986 in Oldenburg; ledig; ein Kind.
Aufgewachsen in Freiberg in Sachsen; 2005 Abitur; 2005 bis 2012 Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig, erstes Staatsexamen.
2012 Arbeit in Tel Aviv, Israel in einer Kanzlei im Bereich Holocaust-Entschädigung und Ghettorenten; 2013 bis 2015 Rechtsreferendariat in Berlin mit Stationen bei Auswärtigen Amt, der internationalen Menschenrechtskanzlei European Center for Constitutional and Human Rights und einer internationalen Kanzlei in Singapur, Abschluss mit zweitem Staatsexamen.
2016 Arbeit als Freiwillige auf der Insel Chios, Rechtsberatung für Geflüchtete; 2016 Mitgründerin des Vereins Equal Rights Beyond Borders e. V., dafür 2017 Arbeit auf Chios; seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Abgeordnete Gökay Akbulut.
Engagement bei der Initiative Seebrücke; Mitglied bei ver.di; Fußballspielerin bei türkiyemspor Berlin.
Clara Bünger hat am 5. Januar 2022 für die ausgeschiedene Abgeordnete Katja Kipping, Die Linke die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag erworben.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObfrau
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.