Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Klaus Ernst
© Klaus Ernst/Katja Julia Fischer
Klaus Ernst, Die Linke
Diplom-Volkswirt, Diplom-Sozialökonom

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 1. November 1954 in München; konfessionslos; ledig.
Realschule; 1974 Facharbeiterprüfung; berufliche Tätigkeit als Elektromechaniker und Elektrotechniker; Jugendvertreter und Betriebsrat; Wahl zum Vorsitzender des Ortsjugendausschusses der IG Metall und der DGB Jugend in München; 1979 bis 1984 Studium der Volkswirtschaft und Sozialökonomie; Abschluss Diplom-Volkswirt und Diplom-Sozialökonom.
Mitarbeit in der Organisation des Streiks 1984 zur Durchsetzung der 35-Stunden-Woche; nach dem Studium Anstellung als Gewerkschaftssekretär in der Stuttgarter IG Metall; 1995 bis 2010 gewählter 1. Bevollmächtigter der IG Metall Schweinfurt.
Seit 1972 Mitglied der IG Metall; 30 Jahre lang Mitglied der SPD; 2004 Ausschluss aus der SPD; Gründung des Vereins und der Partei „Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit“ (WASG); Juni 2007 bis Mai 2010 stellvertretender Parteivorsitzender der Partei DIE LINKE.; Mai 2010 bis Juni 2012 Vorsitzender der Partei DIE LINKE.
Seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2005 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag und Leiter des Arbeitskreises „Gesundheit und soziale Sicherung“; 2009 bis 2010 Leiter des Arbeitskreises „Arbeit und Soziale Sicherung“; 2010 bis 2012 als Parteivorsitzender stimmberechtigtes Mitglied im Fraktionsvorstand; 2013 bis Februar 2018 stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Leiter des Arbeitskreises „Wirtschaft, Arbeit und Finanzen“.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenVorsitzender
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenMitglied des Vorstands
Ordentliches Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Sparkassenverband Bayern, München,
- Mitglied des Beirates für sparkassenpolitische Grundsatzfragen, 2021, 1.650,00 EUR, Brutto; 2022, 3.300,00 EUR, Brutto
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.