Abgeordnete

Manfred Grund
© Manfred Grund/ Ralf Kothe
Manfred Grund, CDU/CSU
Diplom-Elektroingenieur

Profile im Internet
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 3. Juli 1955 in Zeitz; römisch-katholisch; vier Kinder.
1976 bis 1980 Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität Dresden; 1980 bis 1990 Bereichsingenieur im Energiekombinat Erfurt, Betriebsteil Bleicherode; Oktober 1990 bis Juni 1994 Erster Kreisbeigeordneter und Dezernent in der Kreisverwaltung Heiligenstadt.
Seit Oktober 1994 Mitglied des Bundestages; zuletzt als Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; Mitglied im Ältestenrat und Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsch-Kasachische Gesellschaft e.V., Berlin,
- Stellv. Vorsitzender, ehrenamtlich
- Deutsch-Moldauisches Forum e.V., Berlin,
- Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.