Abgeordnete

Kathrin Henneberger
© Kathrin Henneberger
Kathrin Henneberger, Bündnis 90/Die Grünen

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 1. April 1987 in Köln.
Aufgewachsen in Köln; Engagement bei der Greenpeace-Jugend und in der Grünen Jugend; Schulsprecherin an der Gesamtschule Rodenkirchen.
2007 Mitglied des Bundesvorstands und 2008 Wahl zur Bundessprecherin der Grünen Jugend; Arbeit im Bereich internationale Klimagerechtigkeit, auf UN-Klimakonferenzen und internationale Zivilgesellschaft; 2017 Gründungsmitglied des international arbeitenden Vereins Institute of environmental justice e. V.; politisches Engagement für das Ende der großen Braunkohletagebaue; 2018 bis Anfang 2020 Pressesprecherin des Aktionsbündnisses Ende Gelände.
Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObfrau
- Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik
- Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Ordentliches Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.