Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Anja Karliczek
© Anja Karliczek/Claudia Feldmann
Anja Karliczek, CDU/CSU
Diplom-Kauffrau

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 29. April 1971 in Ibbenbüren; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder.
1990 Abitur Goethe-Gymnasium Ibbenbüren; anschließend Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Deutschen Bank; 1993 Ausbildung zur Hotel-Kauffrau im familieneigenen Hotelbetrieb; 1994 bis 2013 leitende Funktion im Hotel Teutoburger Wald; 2003 bis 2008 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fernuniversität Hagen mit Abschluss zur Diplom-Kauffrau.
Seit 1998 Mitglied der CDU; seit Januar 2011 Stadtverbandsvorsitzende der CDU Tecklenburg; 2004 bis 2014 Mitglied im Rat der Stadt Tecklenburg; 2009 bis 2011 stellvertretende Fraktionsvorsitzende; 2011 bis 2014 Fraktionsvorsitzende; seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2014 bis 2017 ordentliches Mitglied im Finanzausschuss und stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss; Januar 2017 bis März 2018 Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; März 2018 bis Dezember 2021 Bundesministerin für Bildung und Forschung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
- Ausschuss für Tourismus
- Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Ringhotel Teutoburger Wald GmbH, Tecklenburg,
- Geschäftsführerin, Rückkehrrecht
Funktionen in Unternehmen
- Ledder Werkstätten gemeinnützige GmbH, Tecklenburg-Ledde,
- Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich (ab 01.12.2023)
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsche Telekom Stiftung, Bonn,
- Mitglied des Kuratoriums, jährlich, 10.000,00 EUR, Brutto
- Josef + Irmgard Beermann Stiftung, Hörstel-Riesenbeck,
- Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
- Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB), Köln,
- Präsidentin (ab 22.10.2023)
- VolkswagenStiftung, Hannover,
- Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.