Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Kristian Klinck
© Kristian Klinck/ photothek
Dr. Kristian Klinck, SPD
Politikwissenschaftler, Studienrat

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 19. April 1979 in Kiel; ledig.
Abitur 1998 in Preetz. 1996 bis 2000 Trainer und Betreuer im Preetzer Ruderclub. Soldat auf Zeit von 1998 bis 2000, Hauptmann der Reserve. 2000 bis 2006 Studium der Politikwissenschaft mit dem Abschluss Diplom-Politologe. 2010 Promotion; Bis 2017 war ich Lehrbeauftragter an der FU Berlin und der CAU Kiel. Verschiedene Hilfstätigkeiten als Student und Doktorand, u.a. in einer Chipfabrik in Flintbek, in einem touristischen Betrieb in Preetz und in einem Taxiunternehmen. 2012 bis 2015 Tätigkeit in der kaufmännischen Kundenbetreuung, zuletzt als Qualitätsbeauftragter. 2014 Master of Education für die Fächer Latein und Wirtschaft, Politik. Seit 2015 im Schuldienst des Landes Schleswig-Holstein, zuletzt als Studienrat und Koordinator für Begabtenförderung an der Theodor-Mommsen-Schule in Bad Oldesloe.
Mitglied der SPD seit 1998. 2008 bis 2021 war ich Stadtvertreter der Stadt Preetz, zuletzt als Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Ausschusses für Kinder- und Jugendangelegenheiten, Sport, Soziales und Gleichstellung. 2004 bis 2009 sowie 2014 bis 2019 ehrenamtlicher Richter am Jugendgericht in Berlin-Moabit und Kiel.
Mitgliedschaften: u.a. Reservistenverband, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Arbeiter-Samariter-Bund.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenSchleswig-Holstein
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenDelegationsmitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Bundeswehr, Bonn,
- Reservist
- Land Schleswig-Holstein, Bad Oldesloe,
- Studienrat, Rückkehrrecht
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Bundeswehr, Bonn,
- Reservist
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Schleswig-Holstein, Heikendorf,
- Mitglied des Landesvorstandes, ehrenamtlich
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.