Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Annika Klose
© Fionn Große
Annika Klose, SPD
Sozialwissenschaftlerin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 24. Juni 1992 in Dortmund; ledig.
2008 bis 2009 Auslandsjahr in Madison, Mississippi, USA; 2011 Abitur an der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld; 2011 bis 2015 Bachelor der Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 2013 Stipendiatin der Begabtenförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung; 2013 bis 2014 Erasmus-Studium an der Université Lyon 2, Frankreich; 2021 Masterabschluss Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.
2017 bis 2018 Gewerkschaftssekretärin beim DGB Berlin-Brandenburg.
2011 Eintritt in die SPD; 2014 bis 2016 stellvertretende Vorsitzende der Jusos Berlin Mitte; 2014 bis 2015 Bundesvorstand der Juso-Hochschulgruppen und studentische Beraterin in der AG Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion; 2014 bis 2016 Mitglied des Studierendenparlaments der Humboldt-Universität zu Berlin; 2015 bis 2020 Landesvorsitzende der Jusos Berlin; 2015 bis 2019 Mitglied im Landesvorstand der SPD Berlin; seit 2018 Mitglied der SPD-Grundwertekommission; seit 2018 Vorstandsmitglied im Institut Solidarische Moderne; seit 2019 Mitglied im Kreisvorstand der SPD Berlin-Mitte.
2017 Seenotrettungsmission Mittelmeer mit Sea Eye e. V.
Mitgliedschaften: ver.di; AWO; Arbeiter-Samariter-Bund; Willy-Brandt-Center Jerusalem; Institut Solidarische Moderne; Amnesty International; Sea Eye e. V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Institut Solidarische Moderne e.V., Berlin,
- Mitglied des Vorstandes
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- KVB KG, Clausthal-Zellerfeld
- 2022, 11.280,58 EUR, Gewinn
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.