Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Paul Lehrieder
© DBT/ Inga Haar
Paul Lehrieder, CDU/CSU
Rechtsanwalt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 20. November 1959 in Ochsenfurt; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
Gymnasium Marktbreit; 1980 bis 1981 Grundwehrdienst Heeresflieger Niederstetten; 1981 bis 1984 Lehre als Augenoptiker, Gesellenbrief; 1984 bis 1989 Studium Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg, 1. jur. Staatsexamen; 1990 bis 1993 Referendariat, 2. jur. Staatsexamen; 1993 Zulassung als Rechtsanwalt.
1990 bis 2006 Erster Bürgermeister der Gemeinde Gaukönigshofen.
1980 Gründungsmitglied JU Gaukönigshofen, stellvertretender Kreisvorsitzender JU Würzburg-Land; Mitglied der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU; Mitglied der CSA; Ortsvorsitzender der CSU Gaukönigshofen; Mitglied im Kreis- und Bezirksvorstand der CSU. Seit 1996 Kreisrat. 2002 bis 2005 stellvertretender Landrat.
Seit Oktober 2005 Mitglied des Bundestages.
März 2009 bis Januar 2014 stellvertretender Vorsitzender der AG Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Fraktion; stellvertretender Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe; stellv. Vorsitzender der deutsch-südasiatischen Parlamentariergruppe.
Erster Vorsitzender des Fördervereins Wärmestube e. V.; Mitglied im Nordbayerischen Musikbund; seit 2016 Präsident Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) e.V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenMitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenEntgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Rechtsanwalt, Gaukönigshofen (bis 18.11.2022)
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Künstlersozialkasse (KSK), Wilhelmshaven,
- Stellv. Mitglied des Beirates für den Bereich Musik, ehrenamtlich
- Landkreis Würzburg, Würzburg,
- Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV), Stuttgart,
- Präsident, ehrenamtlich
- Förderverein Wärmestube e.V., Würzburg,
- Vorsitzender, ehrenamtlich
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.