Abgeordnete

Edgar Naujok
© Edgar Naujok
Edgar Naujok, AfD
Unternehmer

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 25. Juni 1960 in Oggersheim; ein Kind.
1966 bis 1975 Hauptschulabschluss (A-Kurs); 1975 bis 1977 Kfz.-Mechaniker Lehre; 1977 bis 1981 GA LLMrsKp260 Lebach, LLMrsKp250 Nagold 3.Zug/4.Zug, Abstecher bei 3.252 und 2.252, LLVersKp250 Calw. Fallschirmspringer, Fallschirmpacker, Luftverlader, Luftverlaster, Truppführer, Richtschütze, Funker, ABC-Abwehr, Kraftfahrer, Sanitäter, Silbernes Springerabzeichen, Schützenschnur und Leistungsabzeichen.
1981 bis 1985 AAFES Mannheim (Army and Airforce Exchange Service); 1986 bis 1987 USArmy München;
1987 bis 1988 Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann Control Data Institut München; 1988 bis 1989 Münchner Verein, München Systemadministrator; 1989 bis 2021 Unternehmer, Enterprise Administrator, Datenschutzbeauftragter;
2016 Mitglied in der AfD. 2016 Vorstandsmitglied Landkreis Leipzig Mitgliederbetreuung; seit 2017 Kreisvorsitzender im Landkreis Leipzig; seit 2021 Stadtrat in Markranstädt.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.