Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Frank Schäffler, FDP
© DBT/ Inga Haar
Frank Schäffler, FDP
Diplom-Betriebswirt (FH)

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 22. Dezember 1968 in Schwäbisch Gmünd; römisch-katholisch; verheiratet; zwei Kinder.
Ausbildung zum Industriekaufmann; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Bielefeld, Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH).
1997 bis 2010 selbstständiger Berater für einen Finanzmakler; 2005 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages; seit 2014 Geschäftsführer einer Berliner Denkfabrik.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn, Frankfurt/Main,
- Mitglied des Verwaltungsrates (bis März 2022)
- Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Frankfurt/Main,
- Mitglied des Verwaltungsrates (ab 13.01.2022), 2023, 6.035,00 EUR, Brutto
- Stiftung Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (KENFO), Berlin,
- Mitglied des Kuratoriums (ab 28.04.2022)
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv), Berlin,
- Mitglied des Beirates „Marktwächter Finanzen“ (bis März 2022)
- Die Familienunternehmer e.V., Berlin,
- Mitglied des Strategischen Beirates, ehrenamtlich
- Friedrich August von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft, Freiburg im Breisgau,
- Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich
- Verband der Sparda-Banken e.V., Frankfurt/Main,
- Mitglied des Zukunftsrates (ab 01.01.2023), 2023, 2.000,00 EUR, Brutto
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- Prometheus - Das Freiheitsinstitut gemeinnützige GmbH, Berlin
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.