Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Daniel Schneider
© Daniel Schneider/ Maximilian König
Daniel Schneider, SPD
Kulturveranstalter

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 11. Dezember 1976 in Cuxhaven; ledig; zwei Kinder.
1998 Abitur Fachrichtung Wirtschaft an den BBS Cuxhaven (als Schüler zahlreiche Nebentätigkeiten in der Gastronomie sowie als Bühnenhelfer im Stadttheater Cuxhaven, selbständige Tätigkeit als Veranstalter), anschließend Zivildienst;
1999 bis 2003: Studium der Kommunikations- und Marketingwirtschaft an der Werbe- und Medienakademie Marquardt in Dortmund (als Student zahlreiche Nebentätigkeiten in den Bereichen Marketing und Events, u.a. als Ordner in den Westfalenhallen), Abschluss als diplomierter Kommunikations- und Marketingwirt (WAM);
2003 bis 2004 Mitglied des Host Port Committees für THE TALL SHIPS´ RACE als Mitarbeiter der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH; 2004 bis 2005 Eventmanager in den Hapag-Hallen am Steubenhöft in Cuxhaven; 2005 bis 2021 Gründung des DEICHBRAND Festivals und Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter im Bereich Marketing und Programm; 2007 bis 2009 Parallel in Vollzeit u.a. als Berater bzw. Projektmanager in der Kommunikationsagentur argonauten G2; 2010 Gründung der ESK Events & Promotion GmbH als Veranstalter und der HKES Eventlogistik GmbH als Produktionspartner des DEICHBRAND Festivals; 2017 Vorstandsmitglied der Tourismuswirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V.; 2018 Gründung der Visit Cuxhaven GmbH und der Eventkontor Cuxhaven GmbH;
2021 Gewinn des Direktmandates bei der Bundestagswahl als Kandidat der SPD im Wahlkreis 29 Cuxhaven/Stade II.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
- Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
- Ausschuss für Kultur und Medien
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- ESK Events & Promotion GmbH, Wurster Nordseeküste,
- Geschäftsführer
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- ESK Events & Promotion GmbH, Wurster Nordseeküste
- anzeigepflichtig beteiligt an:
- Elbenwald Festival GmbH, Wurster Nordseeküste
- Eventkontor Cuxhaven GmbH, Cuxhaven
- HKES Eventlogistik GmbH, Wurster Nordseeküste
- anzeigepflichtig beteiligt an:
- Etherforce GmbH, Hamburg,
- Healing Events GmbH, Leipzig,
- Gesellschaft für Premiumcamping mbH - Raus und Gut, Leipzig,
- Panamono GmbH, Berlin
- Visit Cuxhaven GmbH, Cuxhaven
- Wurster Lagerhaus UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Wurster Nordseeküste
- anzeigepflichtig beteiligt an:
- Wurster Lagerhaus Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt), Wurster Nordseeküste
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.