Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Awet Tesfaiesus
© Yvonne Sophie Thöne
Awet Tesfaiesus, Bündnis 90/Die Grünen
Rechtsanwältin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 5. Oktober 1974 in Asmara, Eritrea; evangelisch; verheiratet; ein Kind.
2001 Erstes juristisches Staatsexamen, Universität Heidelberg; 2006 Zweites juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Frankfurt a.M.
Seit 2006 Rechtsanwältin.
Seit 2009 Mitglied Bündnis 90/Die Grünen; 2012 bis 2015 Beisitzerin im Parteivorstand der Kasseler Grünen; 2016 bis 2021 Stadtverordnete, Sprecherin für Integration und Gleichstellung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kasseler Rathaus; 2019 bis 2021 stellvertretende Fraktionsvorsitzende, zuletzt Anti-Diskriminierungspolitische Sprecherin und Vorsitzende im Ausschuss für Chancen, Gleichstellung, Integration und Eingaben.
Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObfrau
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- GfP Gesellschaft für Prozessführung Rechtsanwaltsgesellschaft mbB, Kassel,
- Rechtsanwältin und Geschäftsführerin
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Bockamp & Tesfaiesus Rechtsanwälte PartG mbB, Kassel,
- Rechtsanwältin und Geschäftsführerin
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- Bockamp & Tesfaiesus Rechtsanwälte PartG mbB, Kassel
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.