Abgeordnete

Janine Wissler
© DIE LINKE. im Hessischen Landtag, CC BY 4.0/ Hanna Hoeft
Janine Wissler, Die Linke
Diplom-Politikwissenschaftlerin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 23. Mai 1981 in Langen (Hessen); ledig.
1991 bis 2001 Ricarda-Huch-Schule, Dreieich: Studium der Politologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main; 2012 Abschluss als Diplom-Politikwissenschaftlerin;
2002 bis 2005 Fachverkäuferin im Baumarkt; 2005 bis 2008 Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro von Werner Dreibus MdB; 2005 Gründungsmitglied der Partei WASG und Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der WASG Hessen; seit 2007 Mitglied im Parteivorstand der LINKEN; Mitglied des Hessischen Landtages in der 17., 18., 19., und 20 Wahlperiode, seit Februar 2009 als Fraktionsvorsitzende; seit 2021 Parteivorsitzende DIE LINKE.
Mitgliedschaften: Gewerkschaft ver.di; DIE LINKE.; SDS; attac e. V.; Deutscher Alpenverein (DAV); Förderverein Fritz Bauer Institut; pro asyl.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.