Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Gülistan Yüksel
© SPD-Parteivorstand/ Maximilian König
Gülistan Yüksel, SPD
Apothekenhelferin (jetzt PKA)

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 27. März 1962 in Adana, Türkei; verheiratet; zwei Kinder.
1981 bis 1983 Ausbildung zur Apothekenhelferin (jetzt PKA). 1992 bis 2013 selbstständig.
1995 bis 2014 gewähltes Mitglied im Integrationsrat der Stadt Mönchengladbach (früher Ausländerbeirat), ab 1997 Vorsitzende des Gremiums; 2000 bis 2014 im Vorstand Landesintegrationsrat NRW (früher LAGA NRW); 2003 bis 2013 Mitglied im WDR-Rundfunkrat.
1997 Eintritt in die SPD; ab 2005 stellvertretende und seit 2014 Unterbezirksvorsitzende; 2002 bis 2013 mit kurzer Unterbrechung Mitglied im Stadtrat.
2007 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande durch Bundespräsident Horst Köhler.
Mitglied IG BCE. Stellvertrende Vorsitzende des Kuratoriums, ehrenamtlich, Bundesstiftung Mutter und Kind − Schutz des ungeborenen Lebens, Bonn.
Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2014 Schriftführerin. Seit 2018 Mitglied im Fraktionsvorstand. Seit 2019 Mitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenStellv. Vorsitzende
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für Tourismus
- 1. Untersuchungsausschuss (Afghanistan)
- Ausschuss für Inneres und Heimat
- Schriftführer/in
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesstiftung „Mutter und Kind − Schutz des ungeborenen Lebens“, Bonn,
- Stellv. Vorsitzende des Kuratoriums, ehrenamtlich
- Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Bonn,
- Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (ab 21.03.2022)
Spenden und sonstige Zuwendungen für die politische Tätigkeit
- ELNET Deutschland e.V., Berlin,
- Übernahme Reisekosten, 2022: 4.192,97 EUR
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.