Seit mehr als zehn Jahren hat die Zukunft einen festen Platz im Deutschen Bundestag: Mit dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung wurde Nachhaltigkeit auf die Parlamentsebene geholt. „Heute nicht auf Kosten von morgen leben!“ – so lautet das Leitmotiv für eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Politik, die Verantwortung für die heute lebenden Menschen genauso wie für künftige Generationen übernimmt. Im Parlament hat der Beirat eine „Wachhund-Funktion“. Es wird „gebellt“, sobald ein Vorhaben die Nationale Nachhaltigkeitsstrategie außer Acht lässt. Mit Anhörungen und Positionspapieren werden Debatten angestoßen. So ist der Beirat heute ein wichtiger und lebendiger Bestandteil des Parlaments.
Öffentliche Anhörung mit Vertretern von öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zum Thema „Nachhaltigkeit in der Medienproduktion“ unter der Leitung des Obmanns Dr. Andreas Lenz, MdB (re.).
(DBT/PBnE)
2
32
(DBT/Melde)
3
32
Vorsitzender, Stellv. Vorsitzender und Obleute des Parl. Beirates mit Prof. Dr. Gesine Schwan, Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, Prof. Joachim Wieland
(DBT/Melde)
4
32
Anhörung „Nachhaltigkeit ins Grundgesetz?“ mit Prof. J. Wieland, Prof. Dr. G. Schwan, Prof. Dr. H.-J. Papier, Dr. L. Castellucci, MdB, A. Jung, MdB (v.li.)
(DBT/Melde)
5
32
Beirats-Sitzung mit Wolf Kropp-Büttner, (2. v.re.), Vorstandsvorsitzender Forum Nachhaltiger Kakao e.V., unter Leitung von Dr. Andreas Lenz, MdB, (1. v.re.)
(DBT/Melde)
6
32
Beirats-Sitzung mit Olaf Tschimpke (mi), Präsident NABU, und Dr. Eric Schweitzer (li.), Vorstandsvors. ALBA Group, unter Leitung von Andreas Jung, MdB (re.)
(DBT/Melde)
7
32
Sitzung des Parl. Beirates mit Karl Falkenberg, Sonderberater der EU-Kommission für nachhaltige Entwicklung, unter Leitung des Beiratsvors. Andreas Jung, MdB
(DBT/Melde)
8
32
Podiumsdiskussion von Mitgliedern des Beirates zum Thema 2015 - Das Jahr der Nachhaltigkeit am Tag der Ein- und Ausblicke im Deutschen Bundestag
(DBT/Photothek)
9
32
Sitzung des Parl. Beirates mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, MdB, unter Leitung des Beiratsvorsitzenden Andreas Jung, MdB.
(DBT/Melde)
10
32
Symposium zum Thema „Nachhaltige Entwicklung stärken!“ mit Prof. Dr. Bachmann (li.), Prof. Dr. Ulrich von Weizsäcker (2.v.li.), Prof. Dr. Töpfer (re.).
(DBT/Melde)
11
32
Symposium „Nachhaltige Entwicklung stärken!“ mit Prof. Dr. Bachmann (li.), Prof. Dr. Töpfer (2.v.li.), Prof. Dr. von Weizsäcker (2.v.re.). A. Jung, MdB (re.).
(DBT/Melde)
12
32
Sitzung mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim BMI, Dr. Ole Schröder, MdB (li.) unter Leitung des Beiratsvorsitzenden Andreas Jung, MdB (re.).
(DBT/Melde)
13
32
Beiratssitzung mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim BMJV, Christian Lange, MdB (li.) unter Leitung von Andreas Jung, MdB (re.).
(DBT/Melde)
14
32
Öffentliche Anhörung mit Sachverständigen zum Thema „Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsprüfung“ unter Leitung von Andreas Jung, MdB (2. v.re.).
(DBT/Melde)
15
32
Gespräch des Beirates mit dem 1. VP der EU-Kommission, Frans Timmermans (li.) zum Thema „Europäische Nachhaltigkeitsstrategie“, Leitung: Andreas Jung, MdB (re).
(DBT/Melde)
16
32
Gespräch mit Prof. Dr. Gerhard de Haan (li.), Vors. des deutschen Nationalkomitees der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
(DBT/Melde)
17
32
Gespräch mit Sachverständigen zum Thema „Stand der TTIP-Verhandlungen“. Die Sitzung leitet der Beiratsvorsitzende, Andreas Jung, MdB.
(DBT/Melde)
18
32
Bundesminister Peter Altmaier, MdB, (li.) zu Gast beim Parlamentarischen Beirat. Die Leitung der Sitzung hat der Beiratsvorsitzende Andras Jung, MdB.
(DBT/Melde)
19
32
Öffentliche Anhörung mit Sachverständigen zum Thema „Weiterentwicklung der Produktverantwortung“ unter Leitung des Beiratsvorsitzenden Andreas Jung, MdB (re.).
(DBT/Melde)
20
32
Gespräch mit Sachverständigen zum Thema „Post 2015-Prozess: Nachhaltige Entwicklungsziele“ unter Leitung des Beiratsvorsitzenden Andreas Jung, MdB (re.).
(DBT/Melde)
21
32
Sitzung mit Sts Dr. Horst Risse (li.), Direktor beim Deutschen Bundestag, und Dr. Günther Bachmann (mi.), Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung.
(DBT/Melde)
22
32
BT-Präsident Prof. Dr. Norbert Lammert, (re), CDU/CSU, MdB, konstituiert den Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung. Andreas Jung, (li), CDU/CSU, MdB, übernimmt den Vorsitz. Sts Dr. Horst Risse, (mitte), Direktor beim BT, nimmt an der Konstituierung teil.
(DBT/Melde)
23
32
V.l.n.r.: Kerstin Radomski, CDU/CSU, MdB, Dr. Andreas Lenz, CDU/CSU, MdB, und Vorsitzender Andreas Jung, CDU/CSU, MdB, während einer Sitzung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
(DBT/photothek.net)
24
32
V.l.n.r.: Sybille Benning, CDU/CSU, MdB, Matern von Marschall, CDU/CSU, MdB, und Steffen Bilger, CDU/CSU, MdB, während einer Sitzung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
(DBT/photothek.net)
25
32
V.l.n.r.: Rüdiger Kruse, CDU/CSU, MdB, und Yvonne Magwas, CDU/CSU, MdB, im Gespräch während einer Sitzung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
(DBT/photothek.net)
26
32
V.l.n.r.: Carsten Träger, SPD, MdB, Dr. Lars Castellucci, MdB, und Bernd Westphal, SPD, MdB, während einer Sitzung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
(DBT/photothek.net)
27
32
V.l.n.r.: Bernd Westphal, SPD, MdB, Jeannine Pflugradt, SPD, MdB, und Stefan Rebmann, SPD, MdB, während einer Sitzung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
(DBT/photothek.net)
28
32
V.l.n.r.: Annette Groth, DIE LINKE., MdB, und Sabine Leidig, DIE LINKE., MdB, während einer Sitzung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
(DBT/photothek.net)
29
32
V.l.n.r.: Harald Ebner, MdB, Dr. Valerie Wilms, MdB, und Beate Walter-Rosenheimer, jeweils Bündnis 90/Die Grünen, MdB, während einer Sitzung des Parl. Beirates für nachhaltige Entwicklung.
(DBT/photothek.net)
30
32
Öffentliche Anhörung des Beirates zum Thema Chancen und Risiken von TTIP unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit mit Sachverständigen
(DBT/Melde)
31
32
Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung führt unter der Leitung seines Vorsitzenden Andreas Jung, (11. v.re), CDU/CSU, MdB, eine öffentliche Sitzung mit Kindern vom KiKA-Kindernachhaltigkeitstag zum Thema „Schokolade, Nachhaltigkeit und Kinder“ durch.
(DBT/Melde)
32
32
Andreas Jung, (re), CDU/CSU, MdB, Vorsitzender des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung, leitet eine Sitzung zum Thema „Europäische Nachhaltigkeitsstrategie“, an der der Staatsminister für Europa beim Auswärtigen Amt, Michael Roth, (li), SPD, MdB, teilnimmt.
(DBT/Melde)
1
8
Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche führte der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung zum zweiten Mal eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung im Paul-Löbe-Haus durch. Unter dem Titel „2030-Nachhaltigkeitsagenda umsetzen: In, durch und mit Deutschland“ setzten sich zahlreiche Abgeordnete für eine konsequente Umsetzung der 17 der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ein. Sie nutzten die Möglichkeit, ein konkretes SDG auszuwählen und zu erläutern, warum und wie sie sich in ihrer politischen Arbeit dafür einsetzen wollen.
(DBT/PBnE)
2
8
Obleute und Mitglieder des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung
(Rat für Nachhaltige Entwicklung/Bettina Ausserhofer)
3
8
Mitglieder des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) mit Mitgliedern des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung
(Rat für Nachhaltige Entwicklung/Bettina Ausserhofer)
4
8
Dr. Andreas Lenz, MdB, mit Olaf Tschimpke und Prof. Dr. Günther Bachmann vom Rat für Nachhaltige Entwicklung
(Rat für Nachhaltige Entwicklung/Bettina Ausserhofer)
5
8
Dr. Andreas Lenz, MdB, Obmann der CDU/CSU Fraktion
(Rat für Nachhaltige Entwicklung/Bettina Ausserhofer)
6
8
Carsten Träger, MdB, Obmann der SPD Fraktion
(Rat für Nachhaltige Entwicklung/Bettina Ausserhofer)
7
8
Birgit Menz, MdB, Obfrau der Fraktion DIE LINKE.
(Rat für Nachhaltige Entwicklung/Bettina Ausserhofer)
8
8
Dr. Valerie Wilms, MdB, Obfrau der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
(Rat für Nachhaltige Entwicklung/Bettina Ausserhofer)