+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Doris Wagner

Textilbetriebswirtin Bündnis 90/Die Grünen

Wagner, Doris
(© Wagner, Doris/Köster, Olaf)

Geboren am 28. Januar 1963 in Bremen;

Abitur 1982; 1982 bis 1985: Ausbildung zur Dolmetscherin mit Schwerpunkt „Wirtschaft“ in Würzburg; Während der Ausbildung Trimester an der Universität von Salford in Manchester; Ausbildung als Textilbetriebswirtin.

Gewählt über Landesliste

Bayern

Wahlkreis 218: München-Nord

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Barbara Lochbihler, Mitglied des Europäischen Parlaments,
  • Leiterin des Regionalbüros Kaufbeuren
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn,
  • Stellv. Mitglied des Kuratoriums
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Treuhänderische Stiftung zur Unterstützung besonderer Härtefälle in der Bundeswehr und der ehemaligen NVA (Härtefall-Stiftung), Bonn,
  • Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.