Carina Konrad
Diplom-Agraringenieurin (FH) FDP

Geboren am 19. September 1982 in Simmern/ Hunsrück; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder.
1999 Schulabschluss Sekundarabschluss 2 (IGS Kastellaun); 2001 staatlich Geprüfte Landwirtin; 2002 Fachhochschulreife (FOS Bad Kreuznach, Bildungsgang Agrarwirtschaft); 2005 Diplom-Ingenieurin (FH Bingen, Studiengang Agrarwirtschaft).
Seit 2005 Mitgesellschafterin im Landwirtschaftlichen Betrieb „Birkenheier GbR“ im Hunsrück; seit 2015 Inhaberin eines Biohofes im Hunsrück, vom 18. Mai 2016 bis September 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro eines FDP-Landtagsabgeordneten in Rheinland-Pfalz.
Seit 2009 ehrenamtliche Vorsitzende des Vereins landwirtschaftlicher Fachbildung Simmern-Birkenfeld.
Seit 2015 Mitglied der Freien Demokraten; seit 2016 Kreisvorsitzende der FDP im Rhein-Hunsrück Kreis; seit 2023 stellvertretende Landesvorsitzende der FDP RLP.
Seit September 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.
In der 19. Wahlperiode; stellv. Vorsitzende und Obfrau im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft.
In der 20. Wahlperiode stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion; zuständig für Nachhaltigkeit durch Innovation.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Gewählt über Landesliste

Rheinland-Pfalz
Wahlkreis 200: Mosel/Rhein-Hunsrück
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Biohof Carina Konrad, Unzenberg,
- Landwirtin
- Vertragspartner 1, Landwirtschaft, 2023, 15.982,13 EUR, Gewinn vor Steuern; 2024, 16.179,18 EUR, Gewinn vor Steuern
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, Bonn,
- Mitglied des Beirates (ab 17.03.2022)
- Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, Simmern,
- Mitglied des Verwaltungsrates (bis Juni 2024)
- 2023, 1.176,00 EUR, Brutto; 2024, 1.321,36 EUR, Brutto
- Rhein-Hunsrück-Kreis, Simmern,
- Mitglied des Kreistages
- 2022, 3.496,60 EUR, Brutto; 2024, 3.778,10 EUR, Brutto
- Fraktionsvorsitzende
- Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein, Emmelshausen,
- Mitglied des Verbandsgemeinderates
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Verein landwirtschaftlicher Fachbildung Simmern-Birkenfeld e.V., Simmern,
- Vorsitzende, ehrenamtlich
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- Agrarbetrieb Birkenheier GbR, Birkenbach
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.