+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Dunja Kreiser

Abwassermeisterin SPD

Dunja Kreiser
Dunja Kreiser (© Dunja Kreiser/Photothek)

Geboren am 27. Juni 1971 in Wolfenbüttel; evangelisch; verheiratet; ein Kind.

1987 bis 1990 Ausbildung zur Ver- und Entsorgerin.

1990 Fachkraft für Abwassertechnik bei der Stadt Wolfenbüttel; 1993 Ausbildereignungsprüfung; 1995 Prüfungsausschuss für Umwelttechnische Berufe beim NLWKN; 1994 bis 1996 Fernstudium Abwassermeisterin mit Meisterprüfung; 1997 bis 2003 Stellvertretende Abwassermeisterin bei der Stadt Wolfenbüttel; 2003 bis 2009 Elternzeit; 2012 Berufsbildungsausschuss für Umwelttechnische Berufe beim NLWKN; 2015 Stellvertretende Teamleiterin der Abwasserbetriebe Stadt Wolfenbüttel.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Direkt gewählt

Niedersachsen

Wahlkreis 049: Salzgitter – Wolfenbüttel

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Abwasserbeseitigungsbetrieb Stadt Wolfenbüttel, Wolfenbüttel,
  • Abwassermeisterin, Rückkehrrecht

  • Niedersächsischer Landtag, Hannover,
  • Mitglied des Landtages


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Gemeinde Evessen, Evessen,
  • Bürgermeisterin, jährlich, 3.600,00 EUR, Brutto

  • Samtgemeinde Sickte, Sickte,
  • Mitglied des Samtgemeinderates
  • Vorsitzende des Werksausschusses Abwasserbeseitigungsbetriebe Sickte

  • Wasserverband Weddel-Lehre, Cremlingen,
  • Stellv. Mitglied des Vorstandes


Spenden und sonstige Zuwendungen für die politische Tätigkeit
  • Elnet Deutschland e.V., Berlin,
  • Übernahme der Reisekosten, 2022: 4.197,92 EUR

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.