Dr. Andreas Mehltretter
Volkswirt SPD

Geboren am 10. Dezember 1991 in Moosburg a.d.Isar; römisch-katholisch; verheiratet.
2011 Abitur am Dom-Gymnasium Freising; 2014 Bachelor of Science in Volkswirtschaftslehre, LMU München; 2017 Master of Science in Economics, LMU München und University of Wisconsin-Madison; 2025 Doktor der Sozialwissenschaft, LMU München.
2011 bis 2016 Jobs im Elektronik-Einzelhandel; 2016 bis 2017 studentischer Mitarbeiter, LMU München; 2017 bis 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter, LMU München; 2017 bis 2024 Doktorand der Politikwissenschaften, Geschwister-Scholl-Institut, LMU München; 2016 bis 2021 Kleingewerbe für IT-Dienstleistungen
Seit 2018 Kreisvorsitzender der SPD im Kreis Freising; 2020 bis 2022 Stadtrat und Referent für Wirtschaft und Digitalisierung der Stadt Freising.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Gewählt über Landesliste

Bayern
Wahlkreis 214: Freising
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Gewerbetreibender für IT-Dienstleistungen, Freising
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Stadt Freising, Freising,
- Mitglied des Stadtrates (bis 31.08.2022), monatlich, 593,72 EUR, Brutto, zuzüglich 2022, 266,14 EUR, Brutto
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Freising e.V., Freising,
- Mitglied des Vorstandes
- Kassier
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.