+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

04.12.2013 Arbeit und Soziales — Kleine Anfrage — hib 513/2013

Lage osteuropäischer Einwanderer

Berlin: (hib/CHE) Für die sozialen Rechte bulgarischer und rumänischer EU-Bürger in Deutschland interessiert sich die Fraktion Die Linke. In einer Kleinen Anfrage (18/73) bezieht sich die Fraktion auf die verstärkte Zuwanderung von Menschen aus diesen Ländern und deren Beschäftigungssituation. Sie fragt unter anderem nach der erteilten Zahl der Arbeitsgenehmigungen und dem Anteil der „Aufstocker“ unter ihnen.