Anbauverbot für Agro- Gentechnik gefordert
Berlin: (hib/EIS) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für ein bundeseinheitliches Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen ein. Deshalb fordern die Grünen die Bundesregierung in einem Antrag (18/3550) dazu auf, bei der Umsetzung der Änderung der Freisetzungsrichtlinie in nationales Recht festzuschreiben, dass entsprechende Anbauverbote in der ganzen Bundesrepublik gelten sollen. Außerdem wird gefordert, dass die Regierung bei der Abstimmung über die EU-Anbauzulassung von gentechnisch veränderten Pflanzen, deren Anbau in Deutschland untersagt werden soll, auch auf EU-Ebene ablehnend votiert.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)