11.12.2015 Verkehr und digitale Infrastruktur — Antwort — hib 656/2015 Fußverkehr von hoher Bedeutung
Berlin: (hib/MIK) Dem Fußverkehr kommt nach Auffassung der Bundesregierung hohe Bedeutung für eine nachhaltige Mobilität zu. Dies schreibt sie in ihrer Antwort (18/6937) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/6738).
Grundsätzlich setze die Bundesregierung auf eine integrierte Politik, die die Leistungsfähigkeit der einzelnen Verkehrsmittel und ihr Zusammenspiel optimiert sowie durch eine nachhaltige Stadtplanung unterstützt. Vor diesem Hintergrund werde der Fußverkehr grundsätzlich als zentrales Element eines integrierten Ansatzes berücksichtigt, heißt es weiter. Dies geschehe beispielsweise im Bereich der Städtebauförderung, der Herstellung einer barrierefreien Mobilität und im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogrammes 2011.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein