Linke fragt nach Dublin-Verfahren
Inneres/Kleine Anfrage - 16.02.2018 (hib 72/2018)
Berlin: (hib/PK) Das sogenannte Dublin-Verfahren bei Asylsuchenden steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage (19/694) der Fraktion Die Linke. Bei 7,7 Prozent aller Asylsuchenden habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 2016 ein Rückübernahmeersuchen nach der Dublin-Verordnung der EU gestellt. Innerhalb der Behörde werde für Dublin-Verfahren Personal gebunden, das ansonsten in der regulären Asylprüfung eingesetzt werden könnte.
Die Abgeordneten erkundigen sich nun bei der Bundesregierung unter anderem nach der Zahl der Dublin-Verfahren 2017 und den am stärksten betroffenen Herkunftsländern.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein