+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

11.11.2019 Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit — Kleine Anfrage — hib 1258/2019

Grüne fragen nach Gewässerzustand

Berlin: (hib/LBR) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage (19/14689) nach dem chemischen Gewässerzustand von Fließgewässern und Seen im Saarland. Weiter wollen die Abgeordneten erfahren, wie hoch der Anteil der Gewässer ist, die entsprechend der Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie nicht in einem chemisch guten Zustand sind. Außerdem erfragen sie, wie sich die Belastung der Gewässer mit den 45 prioritären Stoffen in den vergangenen Jahren im Saarland entwickelt hat.