Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Adis Ahmetovic
© Adis Ahmetovic/ Maximilian König
Adis Ahmetovic, SPD
Angestellter

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 27. Juli 1993 in Hannover; ledig.
Oktober 2015 bis Juli 2019 Master Lehramt an Gymnasien: Politik-Wirtschaft und Germanistik; Abschluss: Master of Education; Januar 2011 bis Dezember 2016 Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung; Oktober 2011 bis Dezember 2015 Fächerübergreifender Bachelor: Politikwissenschaft und Germanistik; Abschluss: Bachelor of Arts; Juli 2004 bis Juli 2011 Herschelschule Hannover – Ganztagsgymnasium mit Musikzweig; Abschluss nach Klasse 12: Allgemeine Hochschulreife.
Seit Januar 2020 Referent für Regierungsplanung und Grundsatzfragen (Vollzeit) im Referat 106 der Niedersächsischen Staatskanzlei; Juli 2018 Januar 2020 Persönlicher Referent (Vollzeit) des Niedersächsischen Ministerpräsidenten; Januar 2016 bis Juli 2017 Büroleiter (Vollzeit) des SPD-Landesvorsitzenden Stephan Weil; Juli 2013 bis September 2013 Studentischer Mitarbeiter bei der Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack.
seit November 2020 Vizepräsident des DRK Region Hannover e. V.; seit Januar 2020 Vorsitzender der SPD Hannover; seit 2017 Vorsitzender des Integrationsbeirates Bothfeld-Vahrenheide; seit November 2016 Bezirksratsherr im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide.
Mitgliedschaften: Vorsitzender der SPD Hannover; DRK: Vize-Präsident in der Region Hannover; GEW, AWO, ASB, FES-Ehemalige e. V., SPATS e. V., Mach' meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V..
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Niedersächsische Staatskanzlei, Hannover,
- Angestellter, Rückkehrrecht
Funktionen in Unternehmen
- DRK-Soziale Dienste in der Region Hannover gemeinnützige GmbH, Hannover,
- Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.12.2021)
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Landeshauptstadt Hannover, Hannover,
- Mitglied des Integrationsbeirates Bothfeld-Vahrenheide
- Sparkasse Hannover, Hannover,
- Mitglied des Verwaltungsrates
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsches Rotes Kreuz Region Hannover e.V., Hannover,
- Vizepräsident
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.