Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Renata Alt
© Renata Alt/Laurent Chaperon
Renata Alt, FDP
Diplom-Ingenieurin Chemie

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 27. August 1965 in Skalica; konfessionslos; verheiratet.
1983 Abitur; 1983 bis 1987 Diplom-Ingenieur-Studium an der Slowakischen Technischen Universität in Bratislava, Slowakei, Chemotechnische Fakultät, Fachausrichtung Lebensmittelchemie und Biotechnologie; 1994 Anerkennung vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung Baden-Württemberg in Stuttgart.
1987 bis 1991 Technopol AG, Bratislava, Außenhandel im Bereich der Maschinen- und Lebensmittelindustrie; 1991 Außenhandelsministerium in Prag, Tschechien, Abteilung Europa und EWG (EU); 1992 Wirtschaftsattaché im Generalkonsulat der Tschechoslowakischen Republik in München; 1993 Wirtschaftsattaché im Generalkonsulat der Slowakischen Republik in München; seit 1994 Consulting im Bereich Außenhandel/Außenbeziehungen; seit 1997 wissenschaftliche Beraterin im Bereich Lebensmittelchemie und Biochemie.
2009 Eintritt in die FDP; Vorsitzende des FDP-Landesfachausschusses Internationale Politik in Baden-Württemberg; Vizevorsitzende der FDP-Vorfeldorganisation Liberale Frauen Baden-Württemberg; Delegierte für den FDP-Bundesparteitag und Landesparteitag FDP-BW; Mitglied der Europaunion; Stadträtin und Fraktionsvorsitzende der Fraktion FDP/KiBü im Gemeinderat der Stadt Kirchheim unter Teck.
Seit Oktober 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenVorsitzende
Ordentliches Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenDelegationsmitglied
Stellvertretendes Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Stadt Kirchheim unter Teck, Kirchheim unter Teck (bis 04.05.2022),
- Mitglied des Gemeinderates
- Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ), Berlin,
- Mitglied des Kuratoriums
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.