Abgeordnete

Daniel Baldy
© Daniel Baldy/Christian Spies
Daniel Baldy, SPD
Lehrer

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 25. September 1994 in Bingen am Rhein; römisch-katholisch; ledig.
2000 bis 2004 Grundschule am Nahetor Münster-Sarmsheim; 2004 bis 2013 Stefan-George-Gymnasium Bingen (Abitur); 2013 bis 2019 Studium Gymnasiallehramt Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geschichte, Kath. Religion, Sozialkunde; M.Ed.); 2020 bis 2021 Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien; Studienseminar Kaiserslautern/ Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern (Abschluss 2. Staatsexamen);
2011 Eintritt in die SPD; seit 2014 Gemeinderat Münster-Sarmsheim/ Verbandsgemeinderat Rhein-Nahe; 2014 bis 2018 Vorsitzender Jusos Mainz-Bingen; seit 2019 Sprecher der SPD-Fraktionen im Gemeinde- und Verbandsgemeinderat.
Mitgliedschaften: GEW, IG BCE.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenRheinland-Pfalz
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.