Abgeordnete

Sebastian Brehm
© Sebastian Brehm/ Lutz Wolf
Sebastian Brehm, CDU/CSU
Steuerberater

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 18. Oktober 1971 in Nürnberg; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.
1991 Abitur in Nürnberg; 1991 bis 1992 Wehrdienst in Amberg;
1992 bis 1998 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Abschluss Diplom-Kaufmann;
2002 Bestellung zum Steuerberater durch die Steuerberaterkammer Nürnberg, seit 2003 Selbstständiger Steuerberater in Nürnberg Politik;
1988 Eintritt in die Junge Union und CSU;
1990 bis 1992 Vorsitzender der Schüler Union Nürnberg;
1998 bis 2004 Vorsitzender der Jungen Union Nürnberg/Fürth/Schwabach; seit 2007 Schatzmeister der CSU Nürnberg/Fürth/Schwabach; seit 2013 Vorsitzender der CSU Nürnberg-Ost; seit 2019 Stellvertretender Vorsitzender der Mittelstands Union Bayern; seit 2021 Schatzmeister der CSU Bayern;
2002 bis 2017 Mitglied des Stadtrates zu Nürnberg (von 2009-2017 Fraktionsvorsitzender der CSU im Nürnberger Stadtrat); seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages, Direkt gewählter Abgeordneter im Wahlkreis Nürnberg-Nord; Mitglied im Ausschuss für Finanzen; Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe; Sprecher für Haushalt und Finanzen der CSU im Deutschen Bundestag.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.