Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Jürgen Coße
© Jürgen Coße/Maximilian König
Jürgen Coße, SPD
Arbeitsvermittler

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 16. August 1969 in Neuenkirchen; römisch-katholisch; verheiratet.
Schulbildung: Realschule, kaufmännische Schulen Rheine, Fachoberschulreife. Berufsausbildung: Bürokaufmann; Wehrdienst: Stabsdienstsoldat im deutsch-niederländischen Korps in Münster (9 Monate). Beruflicher Hintergrund: seit 01.07.2002 Jobcenter Kreis Steinfurt AöR, Rheine (vormals Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeits- und Bildungsförderung im Kreis Steinfurt, GAB gGmbH, Rheine; Gemeinsam für Arbeit und Beschäftigung - Anstalt des öffentlichen Rechts -, GAB AöR, Rheine); 01.09.2016 bis 24.10.2017 Unterbrechung durch die Zeit als Bundestagsabgeordneter.
Funktionen: Vizepräsident der Euregio e.V., Vizepräsident des Kreissportbundes, Partei- und Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreis Steinfurt, WDR-Rundfunkrat, stellv. Landesparteiratsvorsitzender der NRW SPD, Fraktionsvorsitzender der PvdA/SPD in der Euregio, stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Steinfurt.
Weitere Mitgliedschaft: ARCHEMED - Ärzte für Kinder in Not e.V..
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenMitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretendes Mitglied
Vorsitz
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Jobcenter Kreis Steinfurt (AöR), Steinfurt,
- Arbeitsvermittler, Rückkehrrecht
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Kreis Steinfurt, Steinfurt,
- Mitglied des Kreistages (bis 31.03.2022), monatlich, 2.303,70 EUR, Brutto; (ab 01.01.2022), monatlich, 2.331,00 EUR, Brutto; (ab 01.02.2022), monatlich, 518,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2022, 333,20 EUR, Brutto
- Fraktionsvorsitzender (bis 31.01.2022)
- Stellv. Sachkundiger Bürger (ab 01.04.2022)
- Kreissparkasse Steinfurt, Steinfurt,
- Mitglied des Verwaltungsrates, 2022, 3.500,00 EUR, Brutto
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.