Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Michael Donth
© DBT/ Inga Haar
Michael Donth, CDU/CSU
Diplom-Verwaltungswirt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 8. Juni 1967 in Metzingen, Baden-Württemberg; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder.
1973 bis 1977 Grundschule Grafenberg; 1977 bis 1986 Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Metzingen (Abitur); 1987 bis 1991 Ausbildung gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst; 1989 bis 1991 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg, Abschluss: Diplom-Verwaltungswirt (FH); 1986 bis 1987 Grundwehrdienst.
1991 bis 1994 Finanzverwaltung der Stadt Metzingen; 1994 bis 1999 Hauptamt der Stadt Pfullingen; 1999 bis 2013 Bürgermeister der Gemeinde Römerstein.
Zahlreiche Vereine.
Seit 1999 Kreisrat im Kreistag des Landkreises Reutlingen; 2007 bis 2013 Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion; seit 2007 Mitglied im Kreisvorstand der CDU des Landkreis Reutlingen; Beisitzer im Bezirksvorstand der CDU Südwürttemberg-Hohenzollern.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenBaden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Unternehmen
- Kreiskliniken Reutlingen gemeinnützige GmbH, Reutlingen,
- Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich
- Volksbank Münsingen eG, Münsingen,
- Mitglied der Vertreterversammlung
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation,
- Post und Eisenbahnen, Bonn,
- Mitglied des Eisenbahninfrastrukturbeirates, von Amts wegen
- Landkreis Reutlingen, Reutlingen,
- Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich
- Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (söp), Berlin,
- Mitglied des Beirates, ehrenamtlich, von Amts wegen
- Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Mössingen,
- Mitglied der Verbandsversammlung, ehrenamtlich
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Biosphärengebiet Schwäbische Alb e.V., Münsingen,
- Ehrenmitglied des Beirates, ehrenamtlich
- Malteser Hilfsdienst e.V., Köln,
- Kreisbeauftragter des Landkreises Reutlingen, ehrenamtlich
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.