Abgeordnete

Christian Görke
© DiG/ Thomas Kläber
Christian Görke, Die Linke

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 17. März 1962 in Rathenow; geschieden; zwei Kinder.
Studium der Geschichte/FPL an der Pädagogischen Hochschule Dresden; Diplomlehrer; Studium an der Universität Potsdam im Fach Sport; Lehramt für die Sekundarstufe I; 15 Jahre als Lehrer tätig an der Gesamtschule „Bruno H. Bürgel“ in Rathenow.
Seit 1987 Mitglied der SED, PDS, DIE LINKE; 1990 bis 1994 Mitglied des Kreistages Rathenow; 1994 bis 2014 Mitglied des Kreistages Havelland; 1998 bis 2014 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Rathenow; Dezember 2003 bis Januar 2014 Mitglied des Landtages Brandenburg; September 2007 bis August 2012 Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg; August 2012 bis Januar 2014 Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Landtag Brandenburg; 2014 bis 2018 Vorsitzender DIE LINKE des Landesverbandes Brandenburg; Januar 2014 bis November 2019 Minister der Finanzen des Landes Brandenburg; Januar 2014 bis November 2019 Mitglied des Deutschen Bundesrates; Seit Oktober 2019 Kreisvorsitzender DIE LINKE Havelland; September 2019 bis Oktober 2021 Mitglied des Landtages Brandenburg.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.