Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Matthias Helferich
© Matthias Helferich/ Tim Beuter
Matthias Helferich, fraktionslos
Rechtsanwalt
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 14. Oktober 1988 in Dortmund; evangelisch; ledig.
Nach dem Abitur Wehrdienst beim Wachbataillon in Siegburg; Studium der Rechtswissenschaft in Bonn; 2015 Abschluss mit der ersten juristischen Staatsprüfung am OLG Hamm; Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem wirtschaftsrechtlichen Lehrstuhl in Bochum und als Dozent für Staats- und Europarecht an einer Verwaltungsakademie.
2018 juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Dortmund; Stationen in Düsseldorf und Klagenfurt; zweite juristische Staatsprüfung; 2020 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.
Mitglied im Rat der Stadt Dortmund.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenBeratendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.