Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Andrej Hunko
© Christoph Giebeler
Andrej Hunko, Die Linke
Mediengestalter

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 29. September 1963 in München.
Medizinstudium in Freiburg; Ausbildung als Mediengestalter; Tätigkeit als LKW-Fahrer; Drucker; in der Krankenpflege und Publizist in Freiburg, Aachen und Berlin.
Seit 1981 aktiv in der Friedens-, Umwelt- und sozialen Bewegungen; 2004 bis 2006 Sprecher der Montagsdemos in Aachen; 2006 bis 2007 Sprecher der WASG des Kreisverbandes Aachen.
2007 bis 2009 Mitglied des Landesvorstandes DIE LINKE. NRW; 2007 bis 2009 Mitarbeiter bei Tobias Pflüger (DIE LINKE), Mitglied des Europäischen Parlaments in Brüssel; 2014 bis 2021 Mitglied des Parteivorstandes DIE LINKE.
Mitglied des Aachener Friedenspreis e. V.; Anti-Kriegs-Bündnis Aachen; Informationsstelle Militarisierung e. V.; Mehr Demokratie e. V.; attac und ver.di.
Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages; seit 2010 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates sowie stellvertretender Vorsitzender der UEL (Linksfraktion); seit 2016 Europapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im
Bundestag.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
- Unterausschuss Vereinten Nationen, internationale Organisationen und zivile Krisenprävention
- Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“
- Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union
Ordentliches Mitglied
- Unterausschuss Vereinten Nationen, internationale Organisationen und zivile Krisenprävention
- Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
- Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“
- Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellv. Delegationsmitglied
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenKeine veröffentlichungspflichtigen Angaben.
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.