
Michael Kuffer
© Michael Kuffer / Gilla Hof
Michael Kuffer, CDU/CSU
Rechtsanwalt

Profile im Internet
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 16. März 1972 in München; römisch-katholisch; vier Kinder.
Schule und Abitur in München; Studium der Rechte in Augsburg, München, Salzburg und Frankfurt am Main; Magister in Europäischem und Internationalem Wirtschaftsrecht; Rechtsanwalt; Partner in einer großen deutschen Anwaltssozietät; Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.
Über 10 Jahre berufliche Tätigkeit im Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz - als Rettungssanitäter und Rettungsassistent, Disponent in der Rettungsleitstelle, der Flug- und Wasserrettung sowie als Einsatzleiter und Führungskraft.
Kreisvorsitzender und Mitglied der Landesversammlung im Bayerischen Roten Kreuz; Mitglied des Arbeitskreises Notfallmedizin und Rettungswesen an der LMU München; Mitglied des Fördervereins Christoph 1 e.V..
Seit 1996 Mitglied der CSU; Ortsvorsitzender; Stellvertretender Kreisvorsitzender sowie Mitglied des Bezirksvorstandes der CSU München.
Seit 2008 Stadtrat der Landeshauptstadt München; bis 2018 Stellvertretender Vorsitzender der CSU-Fraktion im Münchner Stadtrat sowie sicherheitspolitischer Sprecher und Korreferent des Kreisverwaltungsreferates.
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellv. Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Buse Heberer Fromm München Servicegesellschaft b. R., München,
- Technisch-betriebliche und organisatorisch-administrative Serviceleistungen
- Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, München,
- Rechtsanwalt
- Civitas Institut für Bildung und Innovation im öffentlichen Sektor GmbH, München,
- Strategische, operative und technische Beratung
- Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg,
- Lehrbeauftragter
- Institut für Bildung und Innovation in der Gefahrenabwehr c/o RA Michael Kuffer, Rett/Ass, München,
- Rettungsfachliche Beratung von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
- KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München,
- Rechtsanwalt
- Michael Kuffer Daniel Bens GbR, München,
- Finanzierungsgesellschaft
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbH, München,
- Rechtsanwalt, Gesellschafter, 2017, Stufe 3
- Civitas Institut für Bildung und Innovation im öffentlichen Sektor GmbH, München,
- Geschäftsführender Gesellschafter
Funktionen in Unternehmen
- Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG), München,
- Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich (bis 24.01.2018)
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Starnberg, Starnberg,
- Vorsitzender, ehrenamtlich
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg,
- Lehrbeauftragter
- Landeshauptstadt München, München,
- Mitglied des Stadtrates, monatlich, Stufe 1
- Stellv. Fraktionsvorsitzender der CSU-Fraktion im Stadtrat
- Rettungszweckverband München, München,
- Mitglied des Verbandsrates, ehrenamtlich
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- Buse Heberer Fromm München Servicegesellschaft b. R., München
- Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB, München
- Civitas Institut für Bildung und Innovation im öffentlichen Sektor GmbH, München
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.